INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Aufgrund des Inkrafttretens der Änderung des "Gesetzes über die Dienste der Informationsgesellschaft" (LSSICE), die durch das spanische Königliche Dekret 13/2012 eingeführt wurde, ist es zwingend erforderlich, die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers aller Webseiten, die überflüssige Cookies verwenden, einzuholen, bevor er sie besucht.
¿WAS SIND COOKIES?
Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Werkzeuge, die von Webservern
um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen und um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu ermöglichen.
Durch die Verwendung dieser Geräte ist der Webserver in der Lage, sich einige Daten über den Benutzer zu merken, z. B. seine Vorlieben für die Anzeige der Seiten des Servers, seinen Namen und sein Passwort, Produkte, die ihn am meisten interessieren, usw.
COOKIES, DIE VON DEN VORSCHRIFTEN BETROFFEN SIND, UND COOKIES, DIE VON DEN VORSCHRIFTEN AUSGENOMMEN SIND
Gemäß der EU-Richtlinie handelt es sich bei den Cookies, die die informierte Zustimmung des Nutzers erfordern, um Analyse-, Werbe- und Partnerschafts-Cookies, während technische Cookies und solche, die für den Betrieb der Website oder die Erbringung der vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstleistungen erforderlich sind, ausgenommen sind.
¿WELCHE ARTEN VON KEKSEN GIBT ES?
Es gibt fünf Hauptgruppen von Cookies:
Analytische Cookies: Diese sammeln Informationen darüber, wie die Website genutzt wird. Soziale Cookies: Diese sind für externe soziale Netzwerke erforderlich.
Partner-Cookies: Diese ermöglichen es Ihnen, Besuche über Links von anderen Websites zu verfolgen, mit denen die Website Partnervereinbarungen (Partnerunternehmen) geschlossen hat.
Werbe- und Verhaltens-Cookies: Diese sammeln Informationen über die persönlichen Vorlieben und Entscheidungen des Nutzers (Re-Targeting).
Technische und funktionelle Cookies: Diese sind ausschließlich für die Nutzung der Website und für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung erforderlich.
VON DIESER WEBSITE VERWENDETE COOKIES
PHPSESSID: technische und unbedingt notwendige Cookies, die den Sitzungsidentifikator enthalten. Sie werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
_lang: technische und unbedingt notwendige Cookies, die die Sprache der Sitzung enthalten. Es wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
ac_cookies: technische und unbedingt notwendige Cookies, die den Wert enthalten, ob die Installation von Cookies akzeptiert wurde. Sie verfallen 1 Jahr nach der letzten Aktualisierung.
_utma: Google Analytics-Cookie, der das Datum des ersten und letzten Besuchs des Nutzers auf der Website speichert. Es läuft 2 Jahre nach der letzten Aktualisierung ab. Weitere Informationen über die von Google Analytics durchgeführte Datenverarbeitung finden Sie hier.
_utmb: Google-Analytics-Cookie, das den Zeitpunkt des Besuchs der Website aufzeichnet. Er läuft 30 Minuten nach der letzten Aktualisierung ab.
_utmc: Google Analytics-Cookie, das für die Interoperabilität mit dem urchin.js-Tracking-Code verwendet wird. Es wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
_utmt: Google Analytics-Cookie. Dieses Cookie wird verwendet, um die Art der vom Nutzer gestellten Anfrage zu verarbeiten. Er verfällt am Ende der Sitzung.
_utmv: Google Analytics-Cookie. Dieser Cookie wird verwendet, um demografische Daten zu segmentieren. Er verfällt am Ende der Sitzung.
_utmz: Google-Analytics-Cookie, das die Verkehrsquelle oder eine Kampagne speichert, die erklärt, wie der Nutzer auf die Website gelangt ist. Es läuft 6 Monate nach der letzten Aktualisierung ab.
DIE ZUSTIMMUNG ZUR INSTALLATION VON COOKIES WIDERRUFEN WIE SIE COOKIES AUS IHREM BROWSER LÖSCHEN KÖNNEN
Chrom
1. Klicken Sie auf das
Menü 2. Klicken Sie auf Einstellungen.
3. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
4. Klicken Sie im Abschnitt "Datenschutz und Sicherheit" auf Inhaltseinstellungen.
- Cookies löschen: Klicken Sie auf Alle Cookies und Websitedaten anzeigen...
- Lassen Sie die Speicherung von Cookies nicht zu. 5. Klicken Sie auf Alle entfernen.
6. Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn neu.
Weitere Informationen zu Chrome finden Sie hier: http://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Internet Explorer. Version 11
1. Wählen Sie Werkzeuge
2. Klicken Sie auf Sicherheit.
3. Klicken Sie auf Browserverlauf löschen.
4. Wählen Sie Cookies.
5. Wählen Sie Temporäre Internetdateien. 6. Klicken Sie auf Löschen.
7. Klicken Sie auf OK.
8. Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn neu.
Weitere Informationen zum Internet Explorer finden Sie hier: https://support.microsoft.com/es-es/kb/278835
Firefox. Version 18
1. Öffnen Sie das Menü.
2. Klicken Sie auf Optionen.
3. Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz und Sicherheit. Klicken Sie unter Cookies und Websitedaten auf Daten löschen... 4. Wählen Sie Cookies und Websitedaten und zwischengespeicherte Webinhalte.
5. Klicken Sie auf Löschen.
6. Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn neu.
Sie können Cookies einzeln akzeptieren oder ablehnen, indem Sie auf Daten verwalten klicken. Für weitere Informationen über Mozilla Firefox klicken Sie hier:
https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored
Safari Version 5.1
1. Klicken Sie auf Safari.
2. Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz und Sicherheit. Klicken Sie auf Voreinstellungen und dann auf Datenschutz 3. Klicken Sie auf Gespeicherte Cookies und Daten entfernen.
4. Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn neu.
Für weitere Informationen über Safari klicken Sie bitte hier: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=en_ES
Oper
Optionen - Erweitert - Cookies.
Die Cookie-Einstellungen bestimmen, wie Opera mit ihnen umgeht und ob sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
Für weitere Informationen über Opera klicken Sie hier: http://help.opera.com/Linux/10.60/es-ES/cookies.html
Andere Browser
Schauen Sie in der Dokumentation des von Ihnen installierten Browsers nach.